Archive > Advent, Advent - der BT freut sich auf Weihnachten
Krippen
Doro:
Was habt Ihr für Krippen?
Wann stellt Ihr sie auf?
Ich hab eine ganz einfache, die habe ich als Kind von meiner Oma zu Weihnachten bekommen. An der hänge ich. Die ist inzwischen schon fast 25 Jahre alt. Meine baue ich immer fast gleich auf, das ist dann so um Nikolaus rum.
gundi:
Hallo!
Ich habe vor 2 Jahren einen Krippenbaukurs besucht,und in 70 Stunden eine sog.Alpenländische Krippe gebaut.Vorher hatten wir auch eine ganz einfache,die ich einmal irgendwo auf dem Dachboden gefunden hatte.Mein Wunsch war es schon immer einmal selbst eine zu bauen.
Ich stelle sie dann auch so um den Nikolaus auf und stelle dann nach und nach die einzelnen Figuren hinein, am Hl.Abend kommt dann noch das Christkind dazu.
Wünsche allen eine friedliche und ruhige Adventzeit
gundi :)
mary:
Hallo Gundi,
alle Achtung, da hängt eine Menge Arbeit drinnen- ich habe auch so eine Krippe.
Stellst Du in diese Krippe Figuren, die zum alpenländischen Stil passen?
Bei uns ist es ein Bauernhof eher im Stil des Voralpenlandes- bisher stehen noch die vor Jahren selbst gemachten Wachsfiguren drinnen- aber mein Wunschtraum sind selbstgemachte Figuren, die in der Kleidung unserer Gegend tragen sollen.
Eines weiß ich sicher, heuer reicht mir die Zeit noch nicht, die Schnittfiguren und die Arbeitsanleitungen habe ich schon seit letztem Jahr.
Jedes Jahr leisten wir uns ein paar Kleinteile dazu, bei uns auf dem Christkindlmarkt in Altötting ist ein Stand, der dafür bekannt ist.
Jedes Jahr wenn ich die Krippe aufstelle- dann kommen mir immer neue Ideen und vor allem auch Fragen-
würden wir am Hl. Abend oder überhaupt wildfremde Leute, womöglich mit anderer Nationalität und anderer Sprache beherbergen- noch dazu, wenn die Frau hochschwanger wäre-mit diesen Fragen wird unsere Krippe aus der Rührseligkeit geholt-
und diese Frage bleibt stehen.
Herzliche Grüsse
maria
Beppa:
--- Zitat von: gundi am 28.11.04, 13:58 ---Ich stelle sie dann auch so um den Nikolaus auf und stelle dann nach und nach die einzelnen Figuren hinein, am Hl.Abend kommt dann noch das Christkind dazu.
--- Ende Zitat ---
Warum nach und nach ?
Ich habe zwar selber auch eine aber kenne mich mit den Gegebenheiten nicht so aus. Sie gehört für mich als Nichtkirchliche trotzdem einfach zu Weihnachten.
Beppa
gundi:
Hallo!
Früher da durfte die Krippe erst am Hl.Abend aufgestellt werden.Jetzt machen das viele so,das die Krippe im Laufe des Advent mit Leben erfüllt wird,und am Dreikönigtag kommen noch die Hl.3 könige dazu.Die Krippe bleibt dann bis zum 2.Februar (Maria Lichtmess) stehen.Obwohl da manche Urlaubsgäste die Mitte Januar kommen,manchmal komisch gucken,die sind dann schon eher auf Fasching eingestellt.
lg gundi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln