Aktuelles Tagesgeschehen > Krieg in der Ukraine!

Vorkehrungen für (längeren) Stromausfall

<< < (13/15) > >>

Frieda:
Davon bin ich ausgegangen, dass die Milch nicht mehr geholt werden kann. Das ändert aber nichts daran, dass die Kühe gemolken werden müssen.

frankenpower41:
Danke Petra, bei unserer Molkerei ist auch die Sorge dass evtl. kein Verpackungsmaterial mehr geliefert wird.
Hätte auch die Schlussfolgerung dass Milch nicht geholt werden könnte.

Morgana:
wer jemals Großtiere mit Wasser von außen tränken hat müssen, sieht erst was die wirklich wegsaufen.
Wir mussten unsere mal mit Wasser aus dem Bach tränken, weil unser Brunnen nichts mehr hergegeben hat.
Da bist du echt den ganzen Tag mit beschäftigt.
Wir haben 100 Liter Fässer zwischen zwei Kühe (Anbindestall) gestellt und dann saufen lassen.

Ich gehe beim Regenwasser immer von mir aus. Schon klar, dass man mit ein paar 200 Liter Regentonnen nicht weit kommt.
Ich habe 20.000 Liter, das ginge dann schon eher aus.

Heute vormittag hat unser alter Nachbar angerufen, ob ich mal kommen kann. Nachdem unser Landrat
eine große Stellungnahme zum Blackout gegeben hat ist er sehr besorgt.

Wasser konnten wir klären. Er hat einen guten Brunnen. Wir den Notstrom dazu. Da kann man was rauspumpen.
Die Ölöfen laufen mit zentraler Ölversorgung. Bräuchten also auch Strom. Könnte man zwar auch so füllen, aber
er hat keine Handpumpe um aus dem Tank raus zu pumpen und wer soll die Kannen schleppen.
Söhne und Enkel? Ach so ja ...
Kochen...es gibt eh immer nur Dosensuppen. Der Sohn hat einen Grill. Auch geklärt, da kann man auch was warm machen.
Ich hoffe er ist jetzt ein bischen beruhigter.




Ingrid1:
Das einzige was ich weiß ist, das ich nicht verhungere und frieren muss, auch ist der Versorgung der Tiere gesichert.

pauline971:
Bei einem längeren Stromausfall hätte ich Sorge um meine Gefriertruhe/Schrank bzw. dessen Inhalt. Frieren würden wir nicht, aber im Winter bei Dauerfrost gäbe es Probleme mit den Heizungsrohren. Wenn keine Umwälzpumpe läuft und das Wasser nicht zirkulieren kann und kalt wird, gefriert alles ein.

Die Panik schiebe ich deshalb nicht. Man muss abwarten und kann sich nicht von den Medien irre machen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln