Archive > Advent, Advent - der BT freut sich auf Weihnachten

Bastelspaß in der staaden Zeit

(1/47) > >>

martina-s:
So, nun ist es wieder so weit. Bei mir am Küchentisch war gestern Abend mal wieder Baselspaß angesagt. Die Zeit drängt nämlich heuer etwas, da am 28. Nov. schon der 1. Advent ist, wo immer unser Adventmarkt der Pfarrgemeinde stattfindet.
Gestern haben wir wieder mit den Weihnachtskarten begonnen. Solche werden alle Jahre gekauft. Da weiß man wenigstens, dass man sie an den Mann/ an die Frau bekommt.
Nächsten Dienstag wollen wir Faltsterne basteln. Da muß ich aber noch das Material besorgen.

Kennt jemand von Euch stabile, aber haltbare, selbsttrocknende keramische Knetmasse? Wo bekommt man solche am billigsten. Mir schwebt da nämlich so eine Idee vor...

Vielleicht hat jemand noch Ideen. Was ist vom Materialwert günstig und macht was her und kann man gut verkaufen.

All die Jahre die gleichen Gedanken. Uns mangelt es wie immer an Kreativität...

gundi:
Guten Morgen!
Bei uns werden für den Adventbasar weiße Kerzen in verschiedener Größe mit Serviettentechnik gestaltet,und auch gut verkauft.
Viel Spaß beim Basteln
lg gundi

martina-s:
Hallo Gundi,
Serviettentechnik kommt bei uns nicht so gut an. Hatten wir schon einige Male im Programm. Habe gestern mal das Lager überprüft was von den letzten Märkten über geblieben ist und was wir immer wieder von Markt zu Markt mitschleppen  :-\ Da gibt es noch einiges und wirklich Hübsches von den Kerzen. Ich vermute mal, dass es den Leute zu teuer ist. Weniger verlangen kann man eigentlich auch nicht weil ja  das Material auch was kostet. Dann machen es die Leute lieber selber daheim, mit den Kindern oder so.

Möchte aber aus dringendem Anlass noch einmal hier nachhaken:

--- Zitat ---Kennt jemand von Euch stabile, aber haltbare, selbsttrocknende keramische Knetmasse? Wo bekommt man solche am billigsten. Mir schwebt da nämlich so eine Idee vor...
--- Ende Zitat ---

Margret:
Hallo,

wir haben in der Familie auch schon mit dieser selbsthärtenden Tonmasse gearbeitet.    Farben waren  weiß  und terracotta.     Die Kinder haben mit Ausstecherles-Formen  Christbaumschmuck ausgestochen,  v.a.  Sterne waren sehr hübsch.     Je filigraner,  desto schöner.
Wir hatten aber keine günstige Quelle ,  sondern ganz regulär im örtl. Schreibwarengeschäft gekauft.

Die Masse ist sehr angenehm und praktisch in der Verarbeitung.

Margret

martina-s:
...und sind die Sterne noch alle am Leben?
Es  gibt da nämlich auch Unterschiede. Habe schon festgestellt, dass manche Massen nach Trocknung und trotz Lackierung rasch zerbrechen. Hatten wir mal vor 2 Jahren erlebt.
Ich muß mich morgen noch mal damit beschäftigen. In einem Katalog habe ich noch welche für den Außenbereich gesehen.
@ Lucia, danke für den Link. Weißt Du welche da gut ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln