Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi

Schule der Zukunft

(1/16) > >>

Beate Mahr:
Hallo

ich habe ein Problem ... vielmehr Suse :(

Bei uns wir am 23. Jan der erste Teilanschnitt unseres
Schulneubau eingeweiht.

Die Lehrer wollen diesen Anlaß nutzen  
um zu demonstrieren ...
weil sie in Hessen mehr arbeiten sollen für gleiches Geld
hatte dazu was gepostet hier im BT ...
Wir als Schulelternbeirat konnte gerade noch verhindern,
dass die Lehrer die Akademische Feier boykottieren ...
aber das ist ein anderes Thema

Soweit ...  

Also jede Klasse muss jetzt einen Beitrag leisten zu dem Thema

Schule der Zukunft

Die Klasse von Suse wird eine Schülerzeitung erstellen
Dazu suche ich Ideen  

Texte - Comics - Bilder alles in schwaz - weiß ....
am besten ** Strichmännchen ... **
Lustige Klassenregeln  wie
Das Kauen von Kaugummi ist Pflicht weil es das denken fördert ...

Also wenn ich ehrlich bin ...
ich denke die Lehrer machen es sich einfach :(  :-\ :\'(

Die Schüler freuen sich auf ein großes Fest !!!
Hatten Pläne gemacht für ein Schulfest ...
und jetzt das :( ich bin richtig SAUER

Wobei ... da diese Aufgabe ja in den Ferien erledigt werden soll :(
Will ich so ein paar versteckte Spitzen loslassen -
bösebinsehrböse

Ich möchte den Lehrern schon aufzeigen, dass sie an
vielem selbst Schuld haben ...
weil sie sich nicht weiterbilden ( wollen - Freizeit ...) unfelxibel sind ...
Stentzeitmethoden haben ...
Z.B. Ein Steinzeitmensch versucht einen PC mit einer Keule zubedienen ...

Meine Bitte an Euch .... oder fragt doch mal eure Kinder ...

hat Jemand Ideen für mich ? ? ?
witzige Texte ( den mit dem Bauern und den Kartoffeln ;) )

Fragt doch mal eure Kinder was sie sich so vorstellen ...

Vielen Dank und liebe Güße
Beate

PS. Felix meinte zu der Mehrarbeit der Lehrer ...
wird Zeit ... ich muß ja auch 30 STD in der Woche zu Schule ...
Das können Lehrer auch   - - - Sorry der Bub wird 14


em:
hallole beate,
die rechenaufgabe im wandel der zeit kam glaub schon mal in der ml, oder?

Eine Rechenaufgabe im Wandel der Zeit  

Realschule 1960:  

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- DM. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Berechne den Gewinn!  

Sekundarschule 1970:  

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- DM. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Rechenschieber nicht erlaubt.  

1980 Korrektur der Formulierung (identische Neuauflage):  

Ein/e Bauer/in verkauft ein/e Sack/in Kartoffel/innen einem/er Kunden/in für 50,- DM. Die Erzeuger/innen-Kosten betragen vier Fünftel/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauer/in? Keine Taschenrechner verwenden.  

Gymnasium 1990:  

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt g=. Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?  

Freie Waldorf-Schule 1995:  

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.  

Integrierte Gesamtschule 1999:  

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.  

Schule 2000:  

bauer Kohl beschäftigt ein arbeitsloser der ein sak hat und den er geklaut hat mit Kartofeln den er dann verkauft für 4 Euro.
Aufgabe: Mahle Kohl schwarz an und die Kartofeln braun und die vier Euro rot und beantworte die frage: was macht Kohl mit dem Geld?  

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):  

ein agrargenetiker fergauft ein sagg gartoffeln für 6,25 euro. die kosden bedragen 5 euro. der gewinn bedregt 1,25 euro. aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an: glassenlehrer@schule.euroba  

Jor 2010:  

Sorrie, es gibt kaine gartoffeln mehr! Nur noch pom frit bei mc donelds. Es lebe der fortschridd.  

Beate Mahr:
Hallo Lucia,

tauschen ??? meinst du die wollen mit uns tauschen ???

Aber weißt du  ....
wir LW`s müßen für jeden Furzz eine Weiterbildung machen ...
Sachkundenachweis ... hier eine Schulung da ein ...

Lehrer ...
studieren einaml und unterrichten dann 30 Jahre !!!
wir bitteln und betteln ... macht doch mal ne PC Weiterbildung
NEIN sowas brauchen wir nicht :(

von dieser Art von Lehrern hast du im Normalfall 70 % an einer Schule
die restlichen 30 % reissen sich den A*** auf ...
machen jede Menge Fortbildungen ...
und werden von den 70 % ausgelacht ...

Lucia der Zirkus an unserer Schule ...
zum Thema hatte ich im November was in der ML geschrieben ...
ich nur weil die Lehrer 1 Stunde in der Woche mehr Untericht halten sollen ...
und was meinst du wer den meisten Zirkus macht ???
Genau die die eh nur Dienst nach Vorschrift machen

Da kommt mir 1. der Humor und 2. das Verständnis abhanden

Warum soll Suse eine Collage machen auf der die köpfe von Lehrern
auf den Körper alter Menschen zu sehen sind ???

Nee anders rum ... die Körper der Lehrer und und alte Köpfe drauf

Sorry mir geht grad der Gaul durch ...
ich hör hier für heute auf

Liebe Grüße
Beate  

SuHe:
Hallo Beate,

durch die Diskussion hier will ich zwei Gedanken aufgreifen, die in den letzten Tagen durch die Presse gingen:

1.) leistungsgerechtere Bezahlung für Beamte

2.) Abschaffung des Beamtentums

vielleicht findest Du in der Tagespresse weitere Gedanken und Karikaturen zu diesen Themen.

Der Kanzler hat sich ja vor Jahren schon mal abwertend
geäußert und die Lehrer als "faule S...." betitelt.
So ein Pauschalurteil ist natürlich unzulässig und gemein, aber so wie an jedem Gerücht ein Fünkchen Wahrheit ist, ist vielleicht an dem Vorurteil auch was dran ....???

Grüße
SuHe  

pepperilo:
...ist euch eigentlich klar, wie verletzend diese pauschalurteile für die von beate benannten 30% engagierter lehrer sind?
es gibt auch genügend vorurteile über bauern, von denen ich nicht mal eines irgendwo äußern würde...eben, weil es vorurteile sind und die menschen zum glück sehr verschieden.
hatte jetzt zu silvester krach mit meiner langjährigen freundin, weil die auch solche vorurteile vom stapel gelassen hat...
bitte schaltet doch zuerst mal das hirn ein, bevor ihr so was ablasst...  :-\

...und noch was, beate...bevor ich mich spät dazu entschieden habe, lehrerin zu werden, hatte ich als junges mädchen lange den berufswunsch der bäuerin...nur so viel zum tauschen wollen...ich hätte damit keine probleme.

...leben und leben lassen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln