Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi

Handyverbot an bayerischen Schulen

<< < (2/3) > >>

Heidi.S:
Also ich finde es schrecklich wenn meine Kinder auf dem Schulgelände keine Handy haben könnten.Ich hab es ihnen extra angeschafft damit sie erreichbar sind.Die Busverbindung zu uns aufs Dorf ist eine Katastrophe, wenn mal Unterricht ausfällt können sie Bescheid sagen. Wenn ich in der Stadt bin kann ich oder meine Schwägerin sie mitnehmen. Das geht aber nur wenn man sich gegeseitig erreichen kann.Das das Handy im Unterricht aus bleibt ist selbstverständlich , aber in den Pausen oder Freistunden sollten sie schon erreichbar sein.Außerden hat doch nicht jedes Kind so ein teueres Handy wo man damit vom Internet Videos herunterladen kann. Würd ich meinen auch nie finanzieren. Sie haben ein Kartenhandy und nur eine von meinen 3 Mädels hat eines wo man damit überhaupt Videos schauen kann, machen sie aber nicht weil ihnen das zu teuer kommt.Wer unbedingt solche Gewaltvideos schauen will tut das nach wie vor, Freizeit gibt es doch genug nach der Schule. Ich find es ist viel mehr Aufgabe der Eltern sich darum zu kümmern wie Gewaltfreundlich ihre Kinder sind und dem entgegen zu wirken mit professioneller Hilfe von außen.Das Handyverbot an der Schule kann auch nach hinten los gehen wenn mal ein verletztes Kind hilfe braucht und findet keinen Fernsprecher odeer jemand der ihn helfen kann.

Marina:
Hallo Heidi,

genauso sehe ich das auch: meine Tochter hat erst seit 4 Wochen ein Handy. Wir haben es gekauft, weil auch bei uns die Busverbindung sehr schlecht ist sie bei Unterrichtsausfall anrufen kann, damit ich sie abhole.
Wenn sie jetzt telefonieren will, muss sie das Schulgelände verlassen, was ich gar nicht optimal finde und auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

Gruß
Marina

Doro:
Hallo,

Handy aus, ist bei uns hier normal.
Ich denke es löst auch nicht das Problem, es wird nur verschoben.

geli.G:

--- Zitat von: Heidi.S am 31.03.06, 21:08 ---Das das Handy im Unterricht aus bleibt ist selbstverständlich , aber in den Pausen oder Freistunden sollten sie schon erreichbar sein.
--- Ende Zitat ---

Heidi, kannst du mir mal erklären, warum dein Kind während der Pausen und Freistunden erreichbar sein muss  ???

Ich frag mich manchmal wie wir die Schulzeit überlebt haben.....wenn wir eine Stunde früher aus hatten, sind wir nach Hause gegangen, zu Hause gab´s sowieso kein Auto, mit dem war der Vater in der Arbeit. ;)

Meine Tochter hat noch mit keinem Wort gesagt, dass sei ein Handy braucht. Das heißt nicht ,dass sie nie eins bekommen wird.

Ich bin jedenfalls absolut dafür, dass auf dem Schulgelände Handyverbort herrscht.

frankenpower41:
Hallo

Also ich finds auch nicht gut, wenn total das mitnehmen verboten würde.
Auch bei uns ist die Busverbindung schlecht und oft ist unvorhergesehen die Unterrichtszeit früher aus.
Ich finde die Lehrer können sowieso nicht kontrollieren, ob Schüler ein Handy in der Tasche haben. Sie können ja schlecht jeden Tag in allen Büchertaschen und Jackentaschen nachsehen.
Wegen der Gewaltvideos sind halt die Eltern gefordert.
Hier ist es halt wie beim verbotenen Rauchen oder Drogen.
Man muss halt auch mit den Kindern reden und ihr Vertrauen haben.


Marianne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln