Autor Thema: Dampfbügeleisen oder -station ???  (Gelesen 56457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #90 am: 18.09.24, 08:48 »
Ich hab seit 2 Jahren eine Dampfbügelstation von Lidl, weil meine alte den Geist aufgegeben hat.

Sie heizt schnell auf, mich stört eigentlich nur die Schlauchführung von der Station zum Eisen. Die kommt links seitlich am Eisen an. Irgendwie verheddere ich als Rechtshänder damit beim Bügeln, weil mir der Schlauch öfters mal im Weg ist.

Offline silberhaar

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3097
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #91 am: 18.09.24, 09:03 »
Ich hab seit 2 Jahren eine Dampfbügelstation von Lidl, weil meine alte den Geist aufgegeben hat.

Sie heizt schnell auf, mich stört eigentlich nur die Schlauchführung von der Station zum Eisen. Die kommt links seitlich am Eisen an. Irgendwie verheddere ich als Rechtshänder damit beim Bügeln, weil mir der Schlauch öfters mal im Weg ist.

Meine von damals, brauchte zwischen 5 - 10Min. bis sie startklar war und auch mich hat der Schlauch gestört.

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 457
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #92 am: 18.09.24, 09:22 »
Ich habe seit einigen Jahren auch eine Station von Philipps (Perfect Care), genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht grad.

Bin damit sehr zufrieden damit, das Bügelbrett hatte ich schon vorher und die Station hat da seitlich Platz. Für den Schlauch habe ich eine Halterung, habe ich mal extra gekauft, aber schon für das vorherige Bügeleisen. Es heizt schnell auf und ist vor allem leicht vom Gewicht her.

Kommt halt auch immer auf die Ansprüche drauf an. Inzwischen habe ich oft Hemden zum Bügeln, da bin ich froh um ein "gutes" Bügeleisen. Ich kann aber auch immer alles stehen lassen, Brett und Eisen, das ist auch praktisch.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #93 am: 18.09.24, 10:26 »

Kommt halt auch immer auf die Ansprüche drauf an. Inzwischen habe ich oft Hemden zum Bügeln, da bin ich froh um ein "gutes" Bügeleisen. Ich kann aber auch immer alles stehen lassen, Brett und Eisen, das ist auch praktisch.

Ich habe nur ein Dampfbügeleisen und für Hemden hat meine Waschmaschine ein "Vorbügeln" zum Programm zuwählbar und das klappt sogar oft ohne zu bügeln. Mein Mann hat ein Leinenhemd das hänge ich danach nur noch auf weil bügeln eh nichts bringt. Ich bügel nur noch Hemden für den guten Zweck also weisse.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline miteigenenhaenden

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 66
  • Minimalismus, Selbstversorgung, Konsumreduzierung
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #94 am: 09.10.24, 13:37 »
Ich habe vor einigen Jahren mein Dampfbügeleisen gegen ein ganz einfaches Bügeleisen ohne Dampf und Schnickschnack getauscht. 15 €. Das Dinge ist leicht und wendig. Ich bügele sehr wenig und wenn dann nur, wenn die Wäschen noch ein ganz wenig Restfeuchte hat. Das macht kein teures Geräte besser.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden

Offline Lulu

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1417
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #95 am: 12.10.24, 08:55 »
Ich bügle mittlerweile auch sehr wenig. Ich kaufe zumindest die Kleidung schon entsprechend.

Meine Kinder haben mein Dampfbügeleisen mit kalkhaltigem Wasser versaut über die Zeit. Man ist ja zu faul, mal eben das destil. Wasser aus der Kammer zu holen.

Kann man eine Dampfbügeleisen entkalken?

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #96 am: 12.10.24, 10:09 »
Lulu, wenn es eh versaut ist, ist es einen Versuch wert, oder?

Ich würde Haushaltsessig in den Tank füllen, einwirken lassen und dann ausdampfen. Vielleicht bringt es was.


Offline Hamster

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1537
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #97 am: 12.10.24, 10:59 »



Ich habe mit Zitronensäure zum entkalken bessere Erfahrung gemacht,
als mit dem Haushaltessig. 8)

Auflösen etwas erwärmen und einfach stehen lassen...
Bestimmt 24 Std.
Danach ausspülen. Vielleicht zwischenfurch evtl. nochmal erwärmen.
Liebe Grüße
sagt der Hamster

Offline Lulu

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1417
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dampfbügeleisen oder -station ???
« Antwort #98 am: 16.10.24, 10:56 »
Ihr habt recht, versaut ist es schon. Zitronensäure hätte ich sogar da. Ansonsten nur Kräuteressig.... ;D