Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi
Bayern steigt aus dem nationalen Bildungsrat aus
LunaR:
Erst einmal sollte es auch darum gehen, wie man zueinander findet, im Interesse der Kinder/Jugendlichen. Es kann doch nicht angehen, dass ein Schulabschluß / Abitur von einem Bundesland mehr wert sein soll als von einem anderem. Ausbildungsplätze/Studienplätze werden bundesweit gesucht.
Mucki:
Nun Arbeitgeber merken anscheinend einen Unterschied sonst würden nicht bestimmte Bundesländer bevorzugt werden, auch bei den Länder Test schneiden bestimmte Bundesländer besser ab als andere.
Aber auch ich wäre für gleich Prüfungsaufgaben in ganz Deutschland.
LG Mucki
frankenpower41:
Ja, und auf höherem Niveau.
Sohn hat öfters erzählt als er mit Studium anfing dass die aus anderen Bundesländern am Anfang erhebliche Defizite hatten.
Wenn andere Bundesländer eine viel höhere Abiturientenrate haben als z.B. Bayern und BW, dann hängt das teilweise auch an den Anforderungen.
Das kann und darf eigentlich nicht sein.
geli.G:
--- Zitat von: Mathilde am 24.11.19, 20:09 ---Hallo,
den Zungensmilie kannst Du Dir sparen. Mein Abitur hat auch den BW Stempel. Ihr glaubt doch nicht allen ernstes nur Eure Kinder sind intelligent und schlau.
Daher plädiere ich ja für eine Vereinheitlichung und zwar zum höheren Standard und nicht zum niederen.
Im übrigen ist ein Einser Abitur nicht Garant für ein glückliches Leben.
--- Ende Zitat ---
Ach Mathilde, ich hab doch nicht geschrieben, dass nur bayrische Kinder schlau sind. Genau das ist es doch, dass in einigen BL viele Abi machen können, weil es eben viel leichter ist, als in den von mir genannten BL. Das ist doch wirklich kein Geheimnis. Ich bin aber überzeugt, dass die Kinder in ganz Deutschland gleich intelligen sind und ich bin auch für ein einheitliches Abitur.
Aber wenn es dann nur auf Kosten der BL geht, die von den Schülern mehr erwarten, dann finde ich das nicht in Ordnung.
Ich seh das genau wie frankenpower :)
martina-s:
Hallo Geli,
da muss ich Dir beipflichten!
Eine ganz Liebe aus NRW hat zu mir mal gesagt, dass sie das Abi in Bayern nie geschafft hätte.
Ich kann mir schon vorstellen, dass da manche Bundesländer nicht begeistert wären vom gleichen Schulsystem.
Und die neuen Bundesländer tun mir da schon auch leid. Die hatten gar kein so schlechtes System. Und wenn die Eltern von Thüringen nach Rostock versetzt wurden gab es für die Kiddis wieder Anschluss am Lehrplan weil die gleiche Vorgaben hatten.
In den alten Bundesländern wurden schon immer verschiedene Süppchen gekocht.
Da geht es weder um Abitur, noch um Intelligenz!
Ich finde da geht es ganz normal um Chancengerechtigkeit. Beginnend vom Kindergartenalter an.
Sorry, ich finde es auch unmöglich, wenn Eltern die aufs Geld nicht so zu achten müssen ihre Kinder dann in Internate geben wo man weiß dass es einfacher ist dort an Abitur zu kommen. Gibt es nicht hier in Bayern! Und die Kinder gehen dann hinterher nach AT zum Studieren. Ich war baff! Nicht wegen Studium in AT. Sondern wie man da hin kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln