Hm Ginchen,
es wird immer Mobbingopfer geben und Leute die gemobbt werden. Ich glaub, weiter oben hat das auch jemand mit der Tierwelt verglichen. Es gibt immer Stärkere und Schwächere. Würden alle so "stark" dastehen, dann gäbs auch keine "Opfer"
Seltsamerweise wissen Menschen, die die Überhand haben und gerne mobben genau wen sie sich als Opfer aussuchen!
Sicher kann man als Eltern den Kindern eine Basis geben und genug Rückhalt bieten.
Jedoch so unterschiedlich wie die Eltern sind, umso unterschiedlicher sind die Kinder. Und da werden dann wieder welche dabei sein, die über anderen Stehen im Machtkampf und wieder andere, die sich unterordnen. Das ist so alt wie die Welt.
Allerdings vereinfachen solche Plattformen im Internet die Verbreitung.
Während man früher sich mit dem Mobbing mehr direkt auseinandersetzen musste und eben auch Lehrer und Eltern da was mitbekommen hätten, so sie wollten, muss man inzwischen tiefer eingreifen. Und es bedarf einiger Erfahrung den Austausch im Internet etwas begleiten oder überwachen zu können.
Und der Austausch hat eine wesentlich größere Sprengweite.
Was einmal im Netz zu lesen ist über Personen, das bleibt in den feinen Verästelungen z. B. von FB hängen und löscht sich auch nicht so leicht. Auf so Einträge wird man auch später noch stoßen.
Ein weiteres Problem sehe ich noch darin, dass gerade die Mobbingopfer wenn sie Pech haben zusammen mit ihrem Rechner oder Handy alleine da stehen können. Welches Kind, welcher Erwachsene gibt schon gerne seine Außenseiterrolle zu, die man ihm zugedacht hat.
Da braucht es schon viel Rückhalt und/ oder psychische Verarbeitung bis man mit anderen drüber reden kann.
Gemobbt zu werden oder ausgegrenzt zu sein ist immer ein Weg, der nicht sehr einfach ist. Da kann das Internet nix dafür. Nur es besteht mit auch die Gefahr, dass die Leute, die gemobbt werden auch oft vereinsamen. Und wenn solche Leute dann nur noch vor dem Rechner hängen und dort ihre Anerkennung suchen und z. T. nur noch Spiele spielen und dgl. dann wird es immer schwieriger aus dem Sog heraus zu kommen.