Autor Thema: Facebook  (Gelesen 88902 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mucki

  • Gast
Re: Facebook
« Antwort #180 am: 12.10.12, 16:40 »
Mobben kann ich im internd über auch hir im BT wäre es möglich,da für FB verantwortlich zu machen find ich naiv,den nicht FB ist des böse sondern die die es einstellen,auch für den selbst Mord ist der jugendlcih selber schuld auch wens schlimm klingt aber FB hat ihn ned gesagt das er es tun soll noch hat Fb ihn geschubbst.

Hört sich jetzt herzlos an aber ist leider so.

LG Mucki

Offline gammi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5866
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #181 am: 12.10.12, 16:43 »
Aber über facebook haben sie halt sehr große Möglichkeiten und das Mobbing zieht sich dann durch ganz weite Kreise und geht innerhalb kürzester Zeit.................und da kann niemand eingreifen.

Natürlich liegt es an den Kindern/Teenagern..................aber wenn die Möglichkeit so einfach besteht, dann ist das auch sehr "verlockend".
Enjoy the little things

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3626
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Facebook
« Antwort #182 am: 12.10.12, 16:51 »
Bei uns war die Tage Elternabend

Und derzeit gibt es zwischen ein paar Mädchen gewaltige Probleme. Und da war auch von facebook die Rede und wie schnell man dort eben gemobbt werden kann.
Da muss auch so einiges über facebook gelaufen sein.  

Gabs vor 4 oder 5 Jahren oder so in der Klasse unserer Tochter auch, aber über Lokalisten. Da gabs aber Konsequenzen, da Mitschüler dieses Mobbing dem Vertrauenslehrer gemeldet haben, inclusive Kopien des Geschriebenen...
Peinlich war, dass es die Töchter unserer Klassenelternsprecherinnen waren, die gemobbt haben....
Damals war in der Klasse sowieso Mobbing ein sehr großes Thema und wie gehe ich mit meinen Mitschülern um... auch ganz ohne soziale Netzwerke, so richtig real und im Schulalltag.... :'(
Zum Glück hat sich das -auch auf Grund eines Verweises von der Schule- dann wieder beruhigt, aber die Klasse war so verschrien, dass niemand von den Lehrern im nächsten Jahr die Klassleitung übernehmen wollte, zum Glück haben sich dann zwei Lehrere erboten und haben diese Aufgabe gestemmt...
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie

Offline Paula73

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1362
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #183 am: 12.10.12, 17:03 »
Sicher geht das über das Internet leichter...
Man sitzt dem Anderen nicht gegenüber und muss es ihm nicht ins Gesicht sagen.

Aber dazu braucht man nicht unbedingt Facebook, das geht mit jedem Social medium oder jedem Forum.


LG
Müllerin

Früher wurden Zettel durch die Klasse gereicht und vermuttlich noch viel früher Bildchen an Höhlenwände gekrizelt........
Ich denke Mobbing ist so alt wie der Mensch ansich.

Im übrigen gibt es Mobbing auch unter Tieren , so ganz ohne Facebook.

Wichtig ist es den Kindern bei zu bringen wie sie damit umgehen sollen. Einerseits als Betroffene, aber vor allem auch als die welche mitbekommen das andere gemobbt werden.

Offline gammi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5866
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #184 am: 12.10.12, 18:04 »
Natürlich gab es schon immer mobbing und wird es immer geben.

........nur facebook und die ganzen anderen neuen Medien bieten dazu besonders einfache Möglichkeiten.
Enjoy the little things

Offline Paula73

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1362
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #185 am: 12.10.12, 18:07 »


........nur facebook und die ganzen anderen neuen Medien bieten dazu besonders einfache Möglichkeiten.

.... das hat man über Papierzettel vermutlich auch gesagt.

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6117
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: Facebook
« Antwort #186 am: 12.10.12, 18:36 »
hm, deshalb finde ich, muss man mit den neuen Medien umgehen lernen; darf sich nicht versperren, damit man deren Folgen auch in die Erziehungsarbeit mit aufnimmt.

Denn wenn wir gegen Facebook sind und Computer ablehnen; den Kindern den Zugang verwehren heißt es noch lange nicht, dass sie deshalb nicht Mobbingopfer werden oder indirekt über andere weiter mobben.... :'(
Liebe Grüße
Martina

Offline Paula73

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1362
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #187 am: 12.10.12, 18:44 »
hm, deshalb finde ich, muss man mit den neuen Medien umgehen lernen; darf sich nicht versperren, damit man deren Folgen auch in die Erziehungsarbeit mit aufnimmt.

Denn wenn wir gegen Facebook sind und Computer ablehnen; den Kindern den Zugang verwehren heißt es noch lange nicht, dass sie deshalb nicht Mobbingopfer werden oder indirekt über andere weiter mobben.... :'(

Genau so sehe ich das auch.

LG Kerstin

Offline Ginchen

  • Sonne ist Leben, Erde ist Kraft
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 705
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #188 am: 12.10.12, 21:51 »
Wir als Eltern legen den Grundstein wie unsere Kinder sich entwickeln. Warum mobben Kinder, sind ständig unzufrieden, haben kein Verständnis für andere, glauben sie seien der wichtigste Mensch usw. und so fort.  Es ist immer leicht die Schuld den Medien zu geben, egal ob Internet, Fb, Fernsehen, Zeitung und was es sonst noch so gibt.
Aber unsere Kinder lernen als erstes von uns Eltern, wie wir mit Menschen, Tieren, Situationen und Dingen umgehen.
Ich finde das sollte uns zu denken geben und nicht die Schuld den modernen Medien zuschieben das ist zu einfach.
Warum eskalieren manche Situationen?

Nachdenkliche Grüße

Regina
Herzliche Grüße aus Niederösterreich
Regina

Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt!

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6117
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: Facebook
« Antwort #189 am: 13.10.12, 08:46 »
Hm Ginchen,
es wird immer Mobbingopfer geben und Leute die gemobbt werden. Ich glaub, weiter oben hat das auch jemand mit der Tierwelt verglichen. Es gibt immer Stärkere und Schwächere. Würden alle so "stark" dastehen, dann gäbs auch keine "Opfer"

Seltsamerweise wissen Menschen, die die Überhand haben und gerne mobben genau wen sie sich als Opfer aussuchen!

Sicher kann man als Eltern den Kindern eine Basis geben und genug Rückhalt bieten.

Jedoch so unterschiedlich wie die Eltern sind, umso unterschiedlicher sind die Kinder. Und da werden dann wieder welche dabei sein, die über anderen Stehen im Machtkampf und wieder andere, die sich unterordnen. Das ist so alt wie die Welt.

Allerdings vereinfachen solche Plattformen im Internet die Verbreitung.

Während man früher sich mit dem Mobbing mehr direkt auseinandersetzen musste und eben auch Lehrer und Eltern da was mitbekommen hätten, so sie wollten, muss man inzwischen tiefer eingreifen. Und es bedarf einiger Erfahrung den Austausch im Internet etwas begleiten oder überwachen zu können.
Und der Austausch hat eine wesentlich größere Sprengweite.
Was einmal im Netz zu lesen ist über Personen, das bleibt in den feinen Verästelungen z. B. von FB hängen und löscht sich auch nicht so leicht. Auf so Einträge wird man auch später noch stoßen.

Ein weiteres Problem sehe ich noch darin, dass gerade die Mobbingopfer wenn sie Pech haben zusammen mit ihrem Rechner oder Handy alleine da stehen können. Welches Kind, welcher Erwachsene gibt schon gerne seine Außenseiterrolle zu, die man ihm zugedacht hat.
Da braucht es schon viel Rückhalt und/ oder psychische Verarbeitung bis man mit anderen drüber reden kann.

Gemobbt zu werden oder ausgegrenzt zu sein  ist immer ein Weg, der nicht sehr einfach ist. Da kann das Internet nix dafür. Nur es besteht mit auch die Gefahr, dass die Leute, die gemobbt werden auch oft vereinsamen. Und wenn solche Leute dann nur noch vor dem Rechner hängen und dort ihre Anerkennung suchen und z. T. nur noch Spiele spielen und dgl. dann wird es immer schwieriger aus dem Sog heraus zu kommen.

Liebe Grüße
Martina

Offline Ginchen

  • Sonne ist Leben, Erde ist Kraft
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 705
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #190 am: 13.10.12, 09:39 »
Guten Morgen Martina,
in allen Punkten muss ich dir Recht geben. Leider kann ich mich nicht immer so ausdrücken wie ich es gerne täte und werde vielleicht auch manchmal missverstanden.

Fb ist für so manche wahrscheinlich eine der wenigen Möglichkeiten, wenn nicht sogar die einzige, sich mit anderen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen. Es schreibt sich leichter als es jemanden direkt ins Gesicht zu sagen. Positives wie Negatives.

Wünsche dir noch ein schönes WE,

liebe Grüße
Regina
Herzliche Grüße aus Niederösterreich
Regina

Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt!

Offline Christine

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 731
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Facebook
« Antwort #191 am: 24.12.12, 09:13 »
Juhuuuu....
Habe seit gestern ein "Auslogg"-Problem bei Facebook. Ich bin dort Neuling, war aber schon ein paar mal eingeloggt. Seit gestern fehlt aber rechts oben in der Leiste dieser Dreieck, dass man zum Abmelden anklickt. Das einzig Computertechnische, das dem vorausgegangen ist, war AVAST-Verlängerung u. -Update. Weiß jemand Rat?

Viele weihnachtliche Grüße von Christine
Herzlichen Gruß - Christine

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz

Offline Ossi22

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
Re: Facebook
« Antwort #192 am: 24.12.12, 09:53 »
Bei mir ist es so , das Du auf das "Zahnrad o Sternsymbol" klicken musst , dann kommt das Feld Abmelden , viel Erfolg

Offline Christine

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 731
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Facebook
« Antwort #193 am: 24.12.12, 12:02 »
Bei mir ist es so , das Du auf das "Zahnrad o Sternsymbol" klicken musst , dann kommt das Feld Abmelden , viel Erfolg

Daaanke! Habs gerade proabiert - auf dem "Stern". Ich frag mich nur, warum das bis vorgestern anders war.........

Christine
Herzlichen Gruß - Christine

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz

Offline Ginchen

  • Sonne ist Leben, Erde ist Kraft
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 705
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Facebook
« Antwort #194 am: 24.12.12, 23:19 »
War bei mir auch so, Facebook eben  ;D

LG

Regina
Herzliche Grüße aus Niederösterreich
Regina

Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt!