05. September 2008

Thüringen: Produktion und Absatz von Biotreibstoffen erneut gestiegen

Themen: Energie,Kraftstoffe,NaWaRos,Statistik,Thüringen — info @ 08:09

Erfurt (agrar.de) – In den Thüringer Verarbeitungsanlagen zur Erzeugung von Biotreibstoffen wurden im Jahr 2007 über 82.000 Tonnen Biodiesel und 16.000 Tonnen Rapsöl als Treibstoff erzeugt. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 34,5 Prozent mehr Biotreibstoffe als im Jahr zuvor. Zur Erzeugung dieser Menge wurden insgesamt 173.000 Tonnen Raps, Pflanzenöle, Fette und Altfette eingesetzt.

Auch die Anlagenkapazität der insgesamt sieben Thüringer Biotreibstoffhersteller hat sich im Jahre 2007 erhöht und liegt nunmehr bei den Ölmühlen bei knapp 292.000 Tonnen und bei den Umesterungsanlagen bei mehr als 112.000 Tonnen (2006: 138.000 bzw. 56.000 Tonnen).

Dieser Zuwachs liegt auch darin begründet, dass im Jahr 2007 weitere Anlagen zur Erzeugung von Biotreibstoffen in Betrieb gegangen sind.

Zum Absatz gelangten 100.000 Tonnen Biotreibstoffe, zum Teil auch aus Lagerbeständen. 90.000 Tonnen gingen an den Handel. In Thüringen selbst wurden 60.000 Tonnen Biodiesel und Rapsöl abgesetzt, das entspricht einem Anteil von 60,5 Prozent am Gesamtabsatz. Im Vorjahr waren es 42,8 Prozent.

Links zum Thema Energie,
Links zum Bundesland Thüringen..




   (c)1997-2017 @grar.de