Sachsen-Anhalt: Produktion und Absatz von Biokraftstoffen weiterhin auf Wachstumskurs
Halle (agrar.de) – Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt konnte die Gesamtproduktion von Biotreibstoffen im Jahr 2007 erneut gesteigert werden. Es wurden insgesamt 692.000 Tonnen Biotreibstoffe produziert, was im Vergleich zum Vorjahr einer Erhöhung um 16 Prozent entspricht.
Für die Erzeugung der Biotreibstoffe kamen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2007 insgesamt 1.382.000 Tonnen Biomasse zum Einsatz. Dabei handelte es sich zum großen Teil um Pflanzenöle, die von den Produzenten teilweise in eigenen Ölmühlen hergestellt wurden. Des Weiteren wurden glukosehaltige Pflanzen, Altspeiseöle- und -fette, sowie tierische Fette als Ausgangsstoffe eingesetzt.
Die Produktion erfolgte in 9 Betrieben des Landes Sachsen-Anhalt. Als Erzeugnisse standen am Ende Biodiesel, Bioethanol und Rapsöl bzw. Bioölgemische für die Verbraucher zur Verfügung. Insgesamt wurden durch die Unternehmen aus Sachsen-Anhalt 530.000 Tonnen Biotreibstoffe im Inland abgesetzt und 159.000 Tonnen ausgeführt. Die Differenzen zu den Produktionszahlen ergeben sich durch die unterschiedlichen Lagerbestände zum Jahreswechsel bzw. durch Zukäufe.
Produktion und Absatz von Biokraftstoffen in Sachsen-Anhalt seit 2005
Merkmal: 2005; 2006; 2007 (in 1.000 Tonnen)
Gesamtkapazität der Anlagen: 605,3; 732,3; 1.336,2
Eingesetzte Biomasse: 716,0; 1.287,1; 1.381,6
Erzeugte Biotreibstoffe: 382,0; 595,7; 692,4
Absatz im Inland: 327,0; 445,2; 529,8
Ausfuhr: 50,7; 153,7; 159,5
Links zum Thema Energie,
Links zum Bundesland Sachsen-Anhalt.