Schleswig-Holstein: Jahresbericht 2007 zum Zukunftsprogramm ländlicher Raum
Kiel (agrar.de) – Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher hat dem Kabinett zum Stand der Umsetzung des Zukunftsprogramms ländlicher Raum (ZPLR) berichtet. Mit dem Programm nutzt Schleswig-Holstein die für die EU-Förderperiode 2007 – 2013 aus dem Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung gestellten Mittel. „Trotz der üblichen Startprobleme zu Programmbeginn wurden die ELER-Mittel in einer großen Kraftanstrengung nahezu völlig ausgeschöpft. Von den in 2007 verfügbaren 34,45 Millionen Euro wurden 31,54 Millionen verausgabt, was zu öffentlichen Gesamtausgaben in Höhe von ca. 60 Millionen Euro geführt hat“, erläuterte von Boetticher gestern (15. Juli). Damit seien 12,5 Prozent der Gesamtsumme des ZPLR im ersten Jahr ausgeschöpft worden, die restlichen Mittel aus dem Jahr 2007 können 2008 und 2009 noch verausgabt werden, so dass sie nicht verloren gehen.
Über das ZPLR ist der EU-Kommission jährlich zu berichten. Der Bericht über das Jahr 2007 wurde der Kommission am 30. Mai zugestellt. Er gibt ein umfassendes Sachstandsbild und war im Verbund mit den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfahlen und Hessen beauftragt worden. Schleswig-Holstein führt den Vorsitz in dem zur Koordinierung eingesetzten Lenkungsausschuss. „Diese Kooperation hat sich als effizient und sparsam bewährt“, berichtete Christian von Boetticher.
Schleswig-Holstein stehen für die Programmperiode öffentliche Mittel in Höhe von ca. 456 Millionen Euro zur Verfügung, davon ca. 238 Millionen Euro aus dem ELER. Hinzu kommen zusätzliche rein nationale Mittel.
Die Fördermittel werden verwendet zur Umsetzung der Politik für die ländlichen Räume mit den Schwerpunkten Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft einschließlich der Verarbeitung und Vermarktung, der Umwelt und Landschaft, der Lebensqualität in den ländlichen Räumen, der Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft und der Umsetzung des Leader-Konzeptes.
Das Zukunftsprogramm Schleswig-Holstein wird kofinanziert aus den Europäischen Strukturfonds EFRE, EFS, ELER und EFF.
Links zum Thema Schleswig-Holstein.