Niedersachsen: Landesjagdbericht 2005
Hannover (agrar.de) – Zum vierten Mal in Folge erscheint in Zusammenarbeit zwischen dem Landwirtschaftsministerium und der Landesjägerschaft Niedersachsen der Landesjagdbericht, der ein zunehmendes Interesse erfährt.
Der Landesjagdbericht 2005 bietet Interessierten Einblick in das jagdliche Geschehen und informiert über aktuelle Entwicklungen und Probleme.
Wie in den Vorjahren beinhaltet der Landesjagdbericht aktuelle jagdpolitische Themen wie z.B. das auch von der Landesjägerschaft unterstützte Luchsprojekt im Harz, Erläuterungen zu der in den Ausführungsbestimmungen aufgenommenen Hegerichtlinie, die wichtige Unterstützung der Jäger beim Wildgeflügelmonitoring anlässlich der Vogelgrippe und natürlich auch den Energiepflanzenanbau für Biogasanlagen, der durch fehlendes Wissen vielfach unsachlich diskutiert wird.
Zusätzlich wartet der Bericht neben dem wildbiologischen Wissen über unsere Hauptwildarten mit vielen aktuellen Zahlen zum jagdlichen Geschehen in Niedersachsen auf. Er weist auf Probleme und Herausforderungen an die niedersächsischen Jägerinnen und Jäger hin. Die an sie gestellten Anforderungen bei der Jagdausübung nehmen stetig zu.
Links zum Thema Jagd und Wild, Links zum Bundesland Niedersachsen.