24. Februar 2003

Exakte Flächendaten mit dem “ BayernViewer-agrar „

Miller stellte ressortübergreifendes Online-Projekt vor

München (agrar.de) – Immer komfortabler wird für die bayerischen Landwirte die Förderabwicklung über Internet mit dem ‚Mehrfachantrag–Online‚. Landwirtschaftsminister Josef Miller stellte das neue eGovernment-Projekt, das erstmals ressortübergreifend von drei bayerischen Verwaltungen gemeinsam realisiert wird, bei der Eröffnung der Agrar-Computertage 2003 in München vor. Danach können die Landwirte von sofort an mit dem ‚BayernViewer-agrar‘ der Vermessungsverwaltung die Größe ihrer Feldstücke für den Antrag exakt ermitteln und die bewirtschafteten Flächen visualisieren. Die zugrunde liegenden Geobasisdaten wie digitale Photos und Flurkarten werden wöchentlich aktualisiert.

Darüber hinaus soll ab 1. April in einem Pilotvorhaben bei 150 landwirtschaftlichen Betrieben die elektronische Unterschrift getestet werden. Hierfür stellt die Steuerverwaltung die Infrastruktur ihres Projekts ELSTER (Elektronische Steuererklärung) bereit. Im Rahmen der Steuererklärung erproben Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, das Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Partnern aus dem Bankenbereich und der Datev derzeit die Einbindung der elektronischen Unterschrift. Ziel ist eine Multifunktionskarte, die der Bürger unterschiedlich nutzen kann. Die Partner der Wirtschaft liefern die signaturfähigen SmartCards.

Der ‚Mehrfachantrag–Online‘ steht den bayerischen Bauern seit April letzten Jahres zur Verfügung. Er lässt sich als Sammelantrag für Agrarförderprogramme wie Ausgleichszulage, Kulturlandschaftsprogramm und Tierprämien mit einer einmaligen Dateneingabe erstellen. Eine automatische Kontrolle auf Plausibilität hilft, Fehler zu vermeiden. Der Online-Antrag bringt laut Miller entscheidende Vorteile: Die Landwirte sparen Arbeitszeit, die Landwirtschaftsämter können die Anträge schneller bearbeiten und haben mehr Zeit für Beratungen.

Links zum Thema Feldblockfinder,
Links zum Bundesland Bayern.

Pachtspiegel.de – Datensammlung zu Pachtpreisen und Kaufwerten landwirtschaftlicher Flächen nach Bundesländern




   (c)1997-2017 @grar.de