Wir Veranstalter, d.h. Harpendorf, Dielingen, Schlichthorst, Vinnen, haben mal so über das Thema Steigbegrenzer und die freie Zugänglichkeit zum Zugmaul gesprochen. Ich plädiere dafür das wir ab 2012 Steigbegrenzer für die Schlepper unter 6 to sowie alle hinterradgetriebenen Schlepper vorschreiben und diese für 2011 empfehlen. Da die meisten Schlepper diese schon haben, sollte es für den Rest kein Problem sein, sich auch welche anzubauen. Desweiteren haben wir oft das Problem mit den Heckgewichten, insbesondere in den schweren Klassen. Es soll in Zukunft so sein, das Heckgewichte nicht über die Hinterräder hinaus ragen. Ebenso sollen sie nicht höher sein wie die Unterkante der Heckscheibe. Die Anbauweise muß auch die freie Zugänglickeit zum Zugmaul gewährleisten, das heißt, das die Kette von der Kufe aus durch das Bremswagenpersonal eingehängt werden kann. Wir wollen nicht mehr, das irgendwelche Personen unter den Heckgewichten rumkriechen müssen um die Kette anzuhängen. Die Teilnehmer sollen dies nicht falsch verstehen, es dient alles nur der Sicherheit. ( Vorbeugen ist besser wie Kniebeugen). Ich habe mit Bernd Siemer sen. auf unserer Party darüber gesprochen, und er hat ganz klar gesagt, das Sicherheit vorgeht, das Team Siemer dann aber momentan nicht so viele Klassen fahren kann. Aber sie würden sich dann was einfallen lassen, das dem Reglement entspricht. Ich persönlich finde eine solche Aussage sehr positiv und förderlich für unseren Sport. Für die Veranstalter kann dies bedeuten, das die schweren Klassen nicht mehr so stark besetzt sein werden, aber dies nehmen wir in Kauf, auf jeden Fall Harpendorf. In wie weit dies die anderen Veranstalter umsetzen, wird sich denke ich bald entscheiden. Da wir ja schon seit geraumer Zeit an einem einheitlichen Regelwerk basteln, und uns immer näher kommen, was auch die Anlehnung an das DTTO Reglement betrifft, wäre es doch nur zum Vorteil. Alle wissen bescheid, können sich nach einem Reglement richten, und überall teilnehmen.
Das wären meine Vorschläge um die Sicherheit zu erhöhen.
Für die Veranstaltung im Jahr 2012 in Harpendorf wird dies auf jeden Fall so durchgesétzt werden.
Gruß Martin