Mag schon sein Mucki,
ich muss Weihnachten keine Erdbeeren oder frischen Spargel haben, da kann ich gut im Geschäft dran vorbeigehen, aber diese adventliche Stimmung per Dekoration samt womöglicher Duft- und Klangwolke möchte ich noch nicht im Oktober haben. Letztes Jahr war in einem Geschäft- auf der einen Seite die Dekomaterialien für Herbst, auf der anderen Seite für Helloween und eine Doppelseite für Advent und Weihnachten.
Mein einziger Weg, ich meide diese Geschäfte so lange es geht, am Besten bis die Woche vor dem 1. Advent.
An Deko verdienen sie auch nichts an mir, hab einiges an schönen Sachen und der Rest ist alles Naturmaterial.
Und ich freu mich auf die Adventszeit, auf die dafür stimmige Musik, auf diese besondere Zeit der Erwarung, weil ich eben noch nicht den Erstbaum im November leuchten lasse, weil am 1. Advent erst das Haus nach Advent aussieht und ich freu mich auf Weihnachten, weil das am 24. Dezember beginnt und noch eine ganze Weile nachwirkt.
Zum Glück muss ich mir bei uns auch in der Nähe keine blinkenden Weihnachtsbeleuchtung in den Nachbarsgärten anschauen, die ticken auch so ganz normal.
Ich freu mich auch auf Ostern, auf den Frühling, aber ich möchte das zu der Zeit geniessen und erleben, wenn es an der Zeit ist.
Finds derzeit auch so grauslig, was da an Schmuck fürs Grab angeboten wird, ja sind wir nur noch massentauglich.
Zum Glück kann jeder noch selbst seine kreativen Adern ausleben.