Hallo Wiese
warm wird es mit einer Erdwärmeheizung auf jeden Fall.
Wir bezahlen zur Zeit 80,--/Monat, nun ist unser Haus aber fast 50 Jahre alt und trotz nachträglicher Isolierung nicht so gut isoliert wie ein neues Haus.
In unserem Altenteilerhaus, in dem unsere Juniorfamilie wohnt, haben wir auch eine Erdwärmeheizung eingebaut. Den genauen Verbrauch kann ich dir nicht sagen, weil mein Sohn die Rechnung bekommt. Auf jeden Fall bezahlt er weniger als wir, vielleicht so ca. 60,-- bis 70,--/Monat. Da ist aber auch ein heizungsunterstützender Ofen eingebaut. Nur mit Erdwärme wird es teuer, weil ja der Strompreis so gestiegen ist. Holz fällt bei uns schon alleine durch die Pflege der Windschutzstreifen an, Wald haben wir nicht.
Wenn dein Sohn mit regenerativer Energie sein Haus heizen will, gibt es, glaube ich, besondere Förderung durch die KfW-Bank. Da muss er sich mal informieren.
LG Gina