Die Karten auf dieser Seite informieren über die statistische Verteilung z.B. von Waldflächen nach Bundesländern.
Mit einem Klick auf die Titel können Sie die Karten öffnen und schließen. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Detaildaten zu den einzelnen Ländern zu sehen.
Die Grafik zeigt den relativen Flächenanteil für Landwirtschaft (ohne Forst/Wald) nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher ist der Anteil an der Gesamtfläche.
Die Grafik zeigt den relativen Wald- und Forstflächenanteil nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher ist der Anteil an der Gesamtfläche.
Die Grafik zeigt den relativen Flächenanteil des Öko-Landbaus nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher ist der Anteil an der Landwirtschaftlichen Nutzfläche.
Die grafische Darstellung beruht auf Zahlen der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) und eigenen Berechnungen.
Die Grafik zeigt die Winterweizen-Erträge nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher war die Erntemenge in dt/ha im jüngsten Darstellungsjahr.
Zum Vergleich die nationalen Durchschnittswerte:
2005: 75,1 dt/ha
2004:
82,1 dt/ha
2003: 65,5 dt/ha
2002: 69,4 dt/ha
2001: 79,2 dt/ha
2000:
73,2 dt/ha
1999: 76,4 dt/ha
Die Grafik zeigt die Wintergerste-Erträge nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher war die Erntemenge in dt/ha im jüngsten Darstellungsjahr.
Zum Vergleich die nationalen Durchschnittswerte:
2005: 65,6 dt/ha
2004:
70.6 dt/ha
2003: 52,7 dt/ha
2002: 60,7 dt/ha
2001: 70,9 dt/ha
2000:
63,8 dt/ha
1999: 65,9 dt/ha
Die Grafik zeigt die Roggen-Erträge nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher war die Erntemenge in dt/ha im jüngsten Darstellungsjahr.
Zum Vergleich die nationalen Durchschnittswerte:
2005: 50,9 dt/ha
2004:
61,3 dt/ha
2003: 42,9 dt/ha
2002: 50,3 dt/ha
2001: 61,3 dt/ha
2000:
49,3 dt/ha
1999: 57,9 dt/ha
Die Grafik zeigt die Winterrapserträge nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher war die Erntemenge in dt/ha im jüngsten Darstellungsjahr.
Zum Vergleich die nationalen Durchschnittswerte:
2005: 37,8 dt/ha
2004:
41,3 dt/ha
2003: 29,2 dt/ha
2002: 29,9 dt/ha
2001: 36,9 dt/ha
2000:
33,7 dt/ha
1999: 36,3 dt/ha
Die Grafik zeigt die Kartoffelerträge nach Bundesländern. Je dunkler die Farbe, desto höher war die Erntemenge in dt/ha im jüngsten Darstellungsjahr.
Zum Vergleich die nationalen Durchschnittswerte:
2005: 426,1
dt/ha
2004: 448,6 dt/ha
2003: 348,7 dt/ha
2002: 397,5 dt/ha
2001:
414,6 dt/ha
2000: 440,8 dt/ha
1999: 379,3 dt/ha